• Der Molina Waterfalls Park, eine Naturlandschaft von unvergleichlicher Schönheit! - Der Parco delle Cascate di Molina ist ein geschütztes Naturgebiet innerhalb des größeren Regionalparks Monti Lessini. Er liegt südöstlich des Dorfes Molina in der Ortschaft Vaccarole und ist ausschließlich zu... - agriturismo.life - Der Molina Waterfalls Park, eine Naturlandschaft von unvergleichlicher Schönheit!

Der Molina Waterfalls Park, eine Naturlandschaft von unvergleichlicher Schönheit!

Der Molina Waterfalls Park, eine Naturlandschaft von unvergleichlicher Schönheit!

Agriturismo - Wo übernachten

Der Parco delle Cascate di Molina ist ein geschütztes Naturgebiet innerhalb des größeren Regionalparks Monti Lessini. Er liegt südöstlich des Dorfes Molina in der Ortschaft Vaccarole und ist ausschließlich zu Fuß über einen bequemen Weg erreichbar, der durch das mittelalterliche Dorf zum Eingang des Schutzgebiets führt. Auf rund 80.000 m² umfasst der Park den letzten Abschnitt des Molina‑Tals, die Einmündung in das Val Cesara und den Vajo delle Scalucce – ein Mosaik aus bewaldeten Schluchten, Kalksteinfelsen und eindrucksvollen Wasserfällen.

Die endgültige Hebung der Lessinischen Berge erfolgte in der Tertiärzeit vor etwa 25–30 Millionen Jahren. Seither wurden die Kalkgesteine unablässig von Witterungseinflüssen zerklüftet und aufgelöst. Oberflächen‑ und Grundwasser modellierten so eine klassische Karstlandschaft, überraschend reich an Quellen und Bächen. Die Wasserfälle entstehen dort, wo Fließgewässer auf unterschiedlich widerständige Gesteinsschichten treffen: Undurchlässige Tonlagen innerhalb des Biancone‑Kalks verhindern ein Versickern des Regenwassers, sodass es wieder austritt und in schattige Schluchten stürzt. Rinnen, Nischen und Strudeltöpfe zeugen sowohl im heutigen Bachbett als auch an den Felswänden von früheren Wasserläufen.

Den Besucher erwartet eine abwechslungsreiche Kulisse aus Hainbuchen‑, Eschen‑ und Buchenwäldern, durchsetzt von Lichtungen, in denen Wasserfälle, Rinnsale und spiegelnde Tümpel auftreten. Das samtige Grün der Vegetation kontrastiert mit den silbrig‑grauen Kalksporn, während im Frühjahr Akeleien, Türkenbundlilien und wilde Orchideen Farbakzente setzen.

Diese Lebensräume beherbergen eine reiche Tierwelt: Füchse, Dachse, Rehe, Eichhörnchen und Siebenschläfer sind ebenso anzutreffen wie Vögel – Wasseramsel, Wanderfalke und gelegentlich der Uhu. In den klaren Tümpeln leben geschützte Amphibien wie der Springfrosch und die Gelbbauchunke; in den Bächen finden sich empfindliche Makro‑Invertebraten, die als Bioindikatoren für ausgezeichnete Wasserqualität gelten.


Quelle: Parcodellecascate.it

#Natur
War dieser Artikel für Sie hilfreich?
vorherigen Post nächster Post

Strände in der Nähe von Fumane di Valpolicella

Spiaggia La Cavalla

Garda (Verona)

Spiaggia d'Oro

Lazise (Verona)

Spiaggia Baitone

Malcesine (Verona)

Spiaggia Cisano

Bardolino (Verona)

Spiaggia Lido di Cisano

Bardolino (Verona)

Lido Mirabello Beach

Bardolino (Verona)

Spiaggia di Torri del Benaco

Torri del Benaco (Verona)

Litorale Spiaggia d'Oro

Torri del Benaco (Verona)

Spiaggia Castelletto di Brenzone

Brenzone sul Garda (Verona)

Spiaggia Marniga Beach

Brenzone sul Garda (Verona)

Spiaggia Lavesino

Brenzone sul Garda (Verona)

Andere Artikeln

Zum Newsletter Anmelden

Lesen Sie unsere Datenschutz-Bestimmungen

Agriturismo.life 2025 - Auswahl an Agriturismo, Agricamping, Weingütern mit 🍷 Weinverkostung, Restaurants, Bed and Breakfasts und Apartments in den schönsten Orten Italiens und darüber hinaus!

FABER MEDIA | Villafranca (VR) | P.Iva 03939010231 | info[@]agriturismo.life | Datenschutz-Bestimmungen | Cookie-Richtlinie