• Arco di Trento - Gardasee - Arco di Trento: Was zu sehen und zu tun in der schönen Stadt am Gardasee - agriturismo.life - Arco di Trento - Gardasee

Arco di Trento - Gardasee

Arco di Trento - Gardasee

Arco di Trento: Was zu sehen und zu tun in der schönen Stadt am Gardasee

Anzahl der Ansichten: 6718

Agriturismo - Wo übernachten


Arco im Trentino: Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Arco, eine reizvolle Kleinstadt am nördlichen Gardasee, liegt an der Schnittstelle zweier Welten: des weiten Gardasees (nur 5 km entfernt) und der schroffen Kalkfelswände, die die Alpen ankündigen. Dank seines beinahe mediterranen Klimas – hier gedeihen Oliven, Zitronen und Palmen – war Arco schon im 19. Jahrhundert ein berühmter Kurort der Habsburger; heute bietet die Stadt Wellnesszentren, Freiluft‑Fitnesspfade und heilklimatische Aufenthalte in der klaren Bergluft.

Für Outdoor‑Fans ist Arco ein Eldorado: erstklassige Sportkletterfelsen, panoramareiche Via Ferrata, Trekking‑Routen, Paragliding vom Monte Stivo und Nordic‑Walking durch Nosiola‑Weinberge und Apfelhaine. Gleichzeitig ist Arco ein Schatzkästchen der Geschichte: Seine zinnengekrönte Burg thront auf einem Felssporn und beherrscht die Ebene des oberen Gardasees.


Die majestätische Burg von Arco

Die Burg von Arco ist das Wahrzeichen der Stadt und zählt zu den eindrucksvollsten Festungen des Trentino. Ein rund 20‑minütiger Spaziergang führt vom historischen Zentrum durch jahrhundertealte Olivenbäume, Zypressen und Trockenmauern hinauf – mit herrlichen Ausblicken auf Riva, Torbole und das Türkis des Gardasees.

Vom ursprünglichen Bau (11./12. Jh.) sind imposante Ringmauern, das Gefängnis „Prigione del Sasso“ – eine in den Fels gehauene Zelle – und der Große Turm erhalten. In dessen Saal entdeckt man ein seltenes profanes Fresko aus dem 14. Jh.: Damen und Ritter vertieft ins Schachspiel, ein Einblick in das höfische Leben des Mittelalters. Die Burg, von Albrecht Dürer in einem berühmten Aquarell (heute im Louvre) verewigt, ist ganzjährig zugänglich und dient im Sommer als Bühne für Konzerte, Theater und Open‑Air‑Kino.


Das mittelalterliche Viertel Stranforio

Vom gepflasterten Weg zur Burg zweigt das Viertel Stranforio ab – der älteste Kern Arcos: ein Labyrinth aus Steinhäusern, gewölbten Durchgängen, blumengeschmückten Balkonen und malerischen Winkeln. Hier findet man den historischen Waschbrunnen, der noch heute von einer Quelle gespeist wird, sowie die originalen Aussparungen des ehemaligen Zugbrückengestänges in den Holzbalken.


Die Villa des Erzherzogs Albrecht von Österreich

Die Villa des Erzherzogs Albrecht, 1873 zwischen Olivenhainen errichtet, bot einen einzigartigen Blick auf die Türme von Arco und den Gardasee. Der Erzherzog, der hier milde Winter und entspannte Ferientage verbrachte, verwandelte den Garten in einen botanischen Park mit exotischen Pflanzen und Zitrusgewächshäusern und machte Arco zur „Nizza des Kaiserreichs“. Seine Anwesenheit zog weitere Hoheiten an, darunter Franz II. von Bourbon (König beider Sizilien) und die bayerischen Monarchen.


#Gardasee
War dieser Artikel für Sie hilfreich?
vorherigen Post nächster Post

Agriturismo - Wo übernachten:

Andere Artikeln

Zum Newsletter Anmelden

Lesen Sie unsere Datenschutz-Bestimmungen

Agriturismo.life 2025 - Auswahl an Agriturismo, Agricamping, Weingütern mit 🍷 Weinverkostung, Restaurants, Bed and Breakfasts und Apartments in den schönsten Orten Italiens und darüber hinaus!

FABER MEDIA | Villafranca (VR) | P.Iva 03939010231 | info[@]agriturismo.life | Datenschutz-Bestimmungen | Cookie-Richtlinie